So entfernen Sie Parasiten aus dem Körper

Parasiten sind auf der Welt so weit verbreitet, dass einige von ihnen, zum Beispiel Madenwürmer, von Wissenschaftlern als Kosmopoliten eingestuft werden – Lebewesen, die fast auf dem gesamten Planeten Erde verbreitet sind. Sie können die Gesundheit und das Leben des Besitzers erheblich verschlechtern und verschiedene pathologische Symptome verursachen. Nur wenige Menschen haben sich jemals für die Entfernung von Parasiten interessiert. Darüber hinaus sind sowohl traditionelle als auch volkstümliche Heilmittel zur Beseitigung von Helminthen relevant. Dies wird weiter unten besprochen.

Diagnose

Vor Beginn der Behandlung ist es notwendig, das Vorhandensein von Parasiten beim Menschen, deren Art und Standort zu klären.

Dies wird durch mehrere Punkte erklärt.

  1. Medikamente zur Bekämpfung von Parasiten im menschlichen Körper sind zum Teil giftig und können eine Reihe unerwünschter Wirkungen hervorrufen. Sie haben auch viele Kontraindikationen.
  2. Auch wenn Patienten eine Behandlung mit Volksheilmitteln bevorzugen, sollten diese nicht ohne Aufsicht eingenommen werden. Sie sind nicht so harmlos, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Dennoch besteht ihre Hauptaufgabe darin, Parasiten im menschlichen Körper abzutöten.
  3. Jeder Parasit hat sein eigenes Behandlungsschema. Bei einigen Arten reicht eine Einzeldosis des Medikaments aus, aber um andere loszuwerden, müssen Sie das Medikament mehrere Tage lang einnehmen und die Kurse wiederholen. Dies hängt von den Merkmalen des Lebenszyklus des Helminthen ab.
  4. Unabhängig von der Behandlung ist nach Abschluss eine Nachuntersuchung des Patienten erforderlich. Auch wenn keine Anzeichen von Parasiten im menschlichen Körper vorliegen, bedeutet dies nicht, dass die Helminthen erfolgreich behandelt wurden.

Wie kann man das Vorhandensein von Parasiten im Körper feststellen? Parasitologen befragen den Patienten ausführlich und nutzen zusätzliche Untersuchungsmethoden.

Klinisches Bild

Die Symptome einer Parasitose sind sehr unspezifisch, was häufig zu Diagnosefehlern führt.

Die Patienten gehen zu verschiedenen Spezialisten, nehmen lange Behandlungszyklen in Anspruch, aber alles ohne Erfolg. Darüber hinaus führen viele das Auftreten der Symptome auf einen vollen Arbeitsplan zurück. 

Anzeichen von Parasiten:

Symptome von Parasiten
  • Darmerkrankungen – Verstopfung, Durchfall, Blähungen, krampfartige Schmerzen im Bauchraum unbekannter Ursache;
  • unmotivierte Müdigkeit;
  • depressive Stimmung;
  • Schwäche der Muskeln, Gelenke;
  • verminderte Immunstärke;
  • niedriger Hämoglobinspiegel im Blut;
  • Leberfunktionsstörung;
  • zuvor fehlende allergische Manifestationen;
  • atopische Dermatitis;
  • Husten, der nicht behandelt werden kann;
  • asthmaähnliche Zustände.

Zu den instrumentellen Methoden gehören die Stuhlanalyse auf Wurmeier, das Abschaben auf Enterobiasis und die Bestimmung von Antikörpern gegen Parasiten im Blut. Die ersten beiden Methoden sind direkt – sie zeigen genau das Vorhandensein von Parasiten im Körper an. Die Bestimmung von Antikörpern ist eine indirekte Methode. Eine tatsächliche Beurteilung ist nur bei der Durchführung einer dynamischen Studie möglich.

Behandlung mit Medikamenten

Wie behandelt man Helminthiasis? Abhängig davon, auf welche Helminthengruppen das Medikament wirkt, werden sie in mehrere Gruppen eingeteilt:

  • diejenigen, die auf Spulwürmer wirken – Madenwürmer, Spulwürmer, Toxocara, Peitschenwürmer;
  • Medikamente, die auf Zestoden wirken – Echinokokken, Rinder- und Schweinebandwürmer, breiter Bandwurm;
  • Medikamente zur Anwendung bei extraintestinalen Invasionen – Ivermectin, Ditrazin;
  • Medikamente, die gegen Egel wirken – Lungen- und Leberegel, Schistosomen.

Darüber hinaus gibt es Produkte mit breitem und schmalem Wirkungsspektrum. Erstere wirken auf mehrere Wurmarten, letztere auf nur eine Art.
Bei der Diagnose von Parasiten bei einer Person sollte die Behandlung nur von einem qualifizierten Spezialisten ausgewählt werden. Zunächst sollten Sie Ihren Hausarzt aufsuchen. In der Regel bewältigen sie bestimmte Arten von Parasiten erfolgreich. Wenn es die Situation erfordert, wird er den Patienten an eine höhere medizinische Versorgungsstufe überweisen – an einen Parasitologen. In einfachen Fällen, beispielsweise bei der Diagnose von Madenwürmern und Spulwürmern, die den Darm parasitieren, erfolgt die Behandlung zu Hause. Wenn der Kampf gegen Parasiten jedoch den Einsatz hochdosierter giftiger Medikamente erfordert, erfolgt die Behandlung in einem Krankenhaus. Zusätzlich zur Beobachtung durch medizinisches Personal wird dem Patienten eine adäquate Begleittherapie verordnet. Es trägt dazu bei, die Belastung von Leber und Nieren zu minimieren und somit das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.

Vorsichtsmaßnahmen

Dosierung und Behandlungsdauer werden individuell gewählt und richten sich nach dem Körpergewicht des Patienten, der Schwere des Befalls und der Art des Parasiten.

Nebenwirkungen:

  • Symptome einer Magen-Darm-Schädigung – Übelkeit, Erbrechen, Stuhlveränderungen, Bauchschmerzen, Sodbrennen;
  • vom Nervensystem – Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Bewusstseinsveränderungen, Krampfsyndrom;
  • verminderte Sehschärfe;
  • Toxikodermie-Phänomene - Pemphigus, Urtikaria, Juckreiz;
  • negative Auswirkungen auf hämatopoetische Prozesse.

Kontraindikationen für die Verwendung

  • Schwangerschaft, Stillzeit (über die Besonderheiten der Behandlung während der Schwangerschaft);
  • Konzeptionsplanung;
  • Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile der Arzneimittel;
  • Pathologie der Leber und Nieren.

Besteht Behandlungsbedarf bei Leber- und Nierenerkrankungen, werden vor und nach der Einnahme von Medikamenten biochemische Blutuntersuchungen durchgeführt. Eine Erhaltungstherapie ist erforderlich. Es ist sehr wichtig, das Risiko möglicher unerwünschter Ereignisse einzuschätzen und es mit dem Risiko zu vergleichen, das von im Körper lebenden Parasiten ausgeht.

Wie reinigt man den Körper zu Hause mit Volksheilmitteln von Parasiten?

Auch die Behandlung von Parasiten im menschlichen Körper mit Volksheilmitteln hat ein Recht auf Leben. Die von den Menschen verwendeten Heilmittel sind einfach anzuwenden und für die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung zugänglich. Sie sind weniger toxisch als herkömmliche Medikamente und haben daher weniger Nebenwirkungen. Sie können zu Hause mitgenommen werden. Dies ist einer der wichtigsten Punkte, der erklärt, warum sich Patienten häufiger für eine Behandlung mit Volksheilmitteln entscheiden.
Neben Arzneimitteln werden viele Pflanzen zur Bekämpfung von Parasiten eingesetzt:

  • Wermut;
  • Rainfarn;
  • Granatapfel;
  • Kürbiskerne;
  • Knoblauch;
  • Walnüsse;
  • Zwiebel;
  • Nelke;
  • Nessel.

Wie kann man Parasiten mit Volksheilmitteln entfernen? Hier sind einige einfache Rezepte.

Rainfarn enthält den Stoff Thujon. Es kann zu einer Lähmung der Würmer kommen. Tanecitin, das in Blüten vorkommt, steigert die Aktivität der Sekretdrüsen und erhöht insbesondere die Produktion von Galle und Magensaft. Die Pflanze wirkt nur auf junge und erwachsene Würmer, die über keine Fixiervorrichtungen verfügen.

Volksheilmittel gegen Parasiten

Wermut wirkt auf Giardien, Spulwürmer, Madenwürmer und einige Bandwürmer. Um eine alkoholische Tinktur aus Wermut zu erhalten, wird Pflanzenmaterial lose in ein Glas gegeben und mit Wodka aufgefüllt. Bestehen Sie zwei Wochen lang. Nehmen Sie dreimal täglich 25 Tropfen vor den Mahlzeiten ein. Alternativ können Sie auch eine fertige Tinktur verwenden.

Granatapfel hilft, Rund- und Bandwürmer loszuwerden. Um den Sud zuzubereiten, muss die Schale einer Frucht zerkleinert und mit drei Gläsern kochendem Wasser übergossen werden. Das resultierende Volumen wird in drei gleiche Teile geteilt, die im Abstand von einer halben Stunde eingenommen werden.

Zwiebeln und Knoblauch werden eher vorbeugend eingesetzt. Zu diesem Zweck werden sie frisch verzehrt.
Tinktur aus Walnussperikarp: Neben einer positiven Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt und die Schilddrüse hat die Tinktur eine ausgeprägte anthelmintische Wirkung. Es wird auf die gleiche Weise wie Wermuttinktur zubereitet; Nehmen Sie dreimal täglich einen Esslöffel ein.

Allgemeine Empfehlungen

Damit die Parasitenentfernung für den Patienten möglichst effektiv und schmerzfrei verläuft, gibt es eine Reihe von Empfehlungen. Im Prinzip sind sie einfach und ihr Einsatz kann die Erfolgsaussichten deutlich erhöhen.

  1. Halten Sie während der Behandlung eine Diät ein. Streichen Sie fetthaltige und süße Lebensmittel aus Ihrer Ernährung und essen Sie mehr frisches Gemüse und Obst.
  2. Wenn das Medikament morgens eingenommen wird, ist es ratsam, abends einen Einlauf zu machen.
  3. Wenn Ihnen Ihr Arzt Sorptionsmittel verschrieben hat, stellen Sie sicher, dass diese spätestens zwei Stunden vor der Einnahme des Anthelminthikums verwendet werden.
  4. Trinken Sie keinen Alkohol. Sowohl Medikamente als auch Volksheilmittel belasten die Leber. Alkoholkonsum wirkt sich negativ auf ihren Zustand aus.

Abschließend

Wenn Sie aufgrund irgendwelcher Anzeichen den Verdacht haben, dass Sie Parasiten haben, zögern Sie nicht, einen Spezialisten aufzusuchen. Nur ein qualifizierter Arzt weiß, wie man mit Helminthen umgeht, ohne sich selbst zu verletzen.